
Mein Ansatz
Der Mensch als ganzheitliches Wesen lebt, fühlt, denkt und handelt auf vielen verschiedenen Ebenen und innerhalb vielfältiger Systeme und Bedingungen. Daher ist es mir in meiner therapeutischen Arbeit sehr wichtig, Sie auf diesen verschiedenen Ebenen nachhaltig zu unterstützen. Ich arbeite mit vielfältigen therapeutischen Elementen, die Sie auch unter der Rubrik "Fachausbildungen" finden können.
Meine Behandlungsschwerpunkte sind:
-allgemeine Lebenskrisen (u.a. Beruf, Freundeskreis, Familie)
-Ängste, Zwänge und Phobien
-Anpassungsstörungen
-Stress, Unruhe, Schlafstörungen
-Depressive Erkrankungen
-Erschöpfung / Burnout
-Paartherapie
Warum die Psyche erkrankt:
Die Ursachen sind multifaktoriell (heißt: durch viele Einflüsse bedingt).
Durch Konflikte, Stress, Druck, ständige Überlastungen und Krankheiten können psychische Erkrankungen entstehen.
In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum. Es geht ja schließlich um Ihre ganz private Gedanken- und Gefühlswelt. Vertrauen und Sympathie spielen da eine große Rolle.
Das gegenseitige Kennenlernen findet im sogenannten Erstgespräch statt, bei dem ich mir Zeit nehme, um Ihre persönlichen Probleme zu verstehen und all Ihre Fragen bzgl. einer Therapie zu beantworten.
Wir lernen uns kennen und finden heraus, ob eine Zusammenarbeit für beide Seiten sinnvoll erscheint.